genealogische Taschenbücher

genealogische Taschenbücher
genealogische Taschenbücher,
 
Verzeichnisse des Personalstands und der genealogischen Abkunft politisch oder gesellschaftlich interessant erscheinender Geschlechter und Familiengruppen.
 
Die »Gothaischen genealogischen Taschenbücher« (Verlag J. Perthes in Gotha) erschienen bis 1942 in 5 Abteilungen: Hofkalender (seit 1763), Taschenbuch der gräflichen Häuser (seit 1825), der freiherrlichen Häuser (seit 1848), der adeligen (uradeligen) Häuser (seit 1900) und der briefadeligen Häuser (seit 1907). Seit 1951 erscheint das »Genealogische Handbuch des Adels« in ähnlicher Aufgliederung. Das »Genealogische Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels« (seit 1950) gliedert sich nur in die Adelsränge. Das »Genealogische Handbuch bürgerlicher Familien« (1889-1943; 119 Bände) wird seit 1955 fortgeführt (Band 120 ff.) unter dem Titel »Deutsches Geschlechterbuch«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gothaer genealogische Taschenbücher — Gothaer genealogische Taschenbücher, s. Genealogie, S. 548 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gothaische Genealogische Taschenbücher — Gothaische Genealogische Taschenbücher, s. Genealogie …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Taschenbücher — Taschenbücher, jährlich erscheinende Bücher in kleinem Format, die früher einen Kalender, genealogische Nachrichten und allerlei gemeinnützige Mitteilungen enthielten, nach und nach aber immer mehr belletristischen, besonders novellistischen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gutowski — Stammwappen der Familie (von) Gutowski Gutowski ist der Name einer polnischen, uradeligen Familie, die ihren Namen von ihren Ortschaften Guty Magna, Guty Parva (Groß Guty und Klein Guty) und Guty, genannt auch Gutowo im Herzogtum Masowien annahm …   Deutsch Wikipedia

  • Gotha — Go|tha 〈m.; ; unz.〉 Adelskalender [nach der Stadt seiner Herausgabe] * * * Go|tha, der; [nach dem Verlagsort, der thüringischen Stadt Gotha]: genealogisches Handbuch des europäischen Adels. * * * I Gotha   der, , Kurzbezeichnung für die… …   Universal-Lexikon

  • Gleissen — Gliśno Wielkie Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Glisczynski — Gliszczyński oder auch Glisczynski ist der Name eines pommerellischen Adelsgeschlechts. Im Jahr 1374 wurde es mit dem Edelmann Nickil de Glyszyn, nobilis, erstmals urkundlich erwähnt. Die Schreibweise des Namens variiert von Glisczynski,… …   Deutsch Wikipedia

  • Glisno Wielkie — Gliśno Wielkie Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Gliszczynski — Gliszczyński oder auch Glisczynski ist der Name eines pommerellischen Adelsgeschlechts. Im Jahr 1374 wurde es mit dem Edelmann Nickil de Glyszyn, nobilis, erstmals urkundlich erwähnt. Die Schreibweise des Namens variiert von Glisczynski,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gliszczyński — oder auch Glisczynski ist der Name eines pommerellischen Adelsgeschlechts. Im Jahr 1374 wurde es mit dem Edelmann Nickil de Glyszyn, nobilis, erstmals urkundlich erwähnt. Die Schreibweise des Namens variiert von Glisczynski, Gliszynski,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”